Wohlfühlpflege ist unser Konzept

Die verschiedenen Angebote aktivieren die Bewohner sowohl geistig als auch körperlich. So können die Bewohner ihre Kräfte und Gedanken einbringen in Tätigkeiten, die ihnen Freude machen.

Gemeinsames Malen, Singen, Handarbeiten und Basteln gehören ebenso dazu wie Sitzgymnastik, Erkundungstouren, Spaziergänge und Erzählgruppen. So ergibt sich ein harmonisches Miteinander nach dem Grundsatz, die Bewohner Aktivität und Ruhe erleben zu lassen. So wie sie es selbst wollen und bestimmen können.

Senioren am Kaffeetisch auf der Terrasse an einem sonnigen Tag
Professionelle Pflege in familiärer Atmosphäre

Das professionelle Pflegeteam schafft für die Bewohner im Seniorenlandhaus Fridericke Lebensräume, in denen Selbstbestimmung und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Ziel ist es, älteren und pflegebedürftigen oder an Demenz erkrankten Menschen ein liebevolles Zuhause in familiärer Atmosphäre mit einem besonderen Ambiente zu bieten, in dem sich die Bewohner sicher und geborgen fühlen.

Pflegepersonal hält Hand eines Senioren
Professionelle medizinische Versorgung

Unsere Pflegeteams umsorgen alle Bewohner, die aufgrund einer Krankheit, einer Behinderung oder einer bestimmten Gebrechlichkeit vorläufig oder permanent Hilfe benötigen. Das ausgebildete Pflegepersonal kümmert sich um die Pflege im Haus und ein ärztliches Team garantiert die professionelle medizinische Versorgung. Dazu kommen beispielsweise die Hausärzte der näheren Umgebung regemäßig zur Visite ins Haus.

Pflegerin schenkt einer Seniorin eine Tasse Kaffee ein
Den Tagesablauf gestalten

Die persönliche Lebensgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenlandhaus Fridericke ist uns besonders wichtig. Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Bewohner möglichst lange zu erhalten.

Dabei sind familiäre und freundschaftliche Bindungen ebenso wichtig, wie gemeinschaftliche Aktivitäten und ein abgestimmter Tagesablauf mit abwechslungsreichen Programmpunkten.

Wir legen daher viel Wert darauf, dass Familienangehörige in das Pflegekonzept einbezogen werden.

Unser Leistungen

Die Leistungen tragen entscheidend zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit unserer Pflegegäste bei.

Individuell abgestimmte, vielseitige Betreuungs- und Behandlungsangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und wohl fühlen.

Die familiäre Atmosphäre und das freundliche Miteinander sind zentrale Merkmale unseres Hauses. Zuwendung und Menschlichkeit sind bei uns gelebte Realität.

Die Zimmer sind sehr großzügig, hell und freundlich mit gehobener Ausstattung. Damit bietet sich unseren Bewohnern ein überaus attraktives Ambiente. Die großzügigen Flure und Gemeinschaftsräume können barrierefrei genutzt werden.

Die Qualität der Arbeit unserer professionellen Mitarbeiter-Teams sichern wir durch kontinuierliche externe und interne Fort- und Weiterbildungen sowie mit unseren regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen.

Alle Mahlzeiten werden in unserer hauseigenen Küche mit einem hohen Anteil an frischen Produkten selbst hergestellt. Damit bieten wir eine qualitativ hochwertige Speisenversorgung für unsere Bewohner, Gäste und Mitarbeiter unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Bedürfnisse und Wünsche. Alkoholfreie Getränke und Tee steht jederzeit zur Verfügung.

Wertschätzung erleben

Der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Ansprüchen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit

Das Seniorenlandhaus Fridericke in Abstatt wurde 2004 neu errichtet. Von unserem Standort Heinrieter Straße 4 ist die örtliche Infrastruktur zu Fuß leicht und schnell zu erreichen. Die Zimmer sind groß, hell, freundlich und gehoben ausgestattet. Die großzügigen Flure und Gemeinschaftsräume können barrierefrei genutzt werden.

Wir betreuen im Seniorenlandhaus ca. 38 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlich hoher Pflegebedürftigkeit. Professionelle Pflege in einem herausragenden Ambiente, dazu eine kleine, überschaubare Hausgröße und der familiäre Umgang prägen unser Haus – kurz: Wohlfühlpflege für Leib und Seele.

Begleitung, Betreuung, Pflege

Im Seniorenlandhaus Fridericke sollen sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen jederzeit wohlfühlen. Unser Ziel ist es ihnen ein weitgehend selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Die pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen werden ganz auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Bewohners abgestimmt, um seine vorhandenen Ressourcen zu fördern. Große persönliche Freiräume sollen Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein anregen, geregelte Tagesaktivitäten und kompetente Betreuung sorgen für ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

Betreuung

Rund um die Uhr

Das Seniorenlandhaus Fridericke bietet 38 Seniorinnen und Senioren
in 26 Einzel- und 6 Doppelzimmern mit integriertem Hygienebereich ein Zuhause.

Unsere Betreuungsangebote

Individuell abgestimmte, vielseitige Betreuungs- und Behandlungsangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und wohl fühlen.

Unsere Atmosphäre

Die familiäre Atmosphäre und das freundliche Miteinander sind zentrale Merkmale unseres Hauses. Zuwendung und Menschlichkeit sind bei uns gelebte Realität.

Die Zimmer sind sehr großzügig, hell und freundlich mit gehobener Ausstattung. Damit bietet sich unseren Bewohnern ein überaus attraktives Ambiente. Die großzügigen Flure und Gemeinschaftsräume können barrierefrei genutzt werden.

Unser Qualitätsanspruch

Die Qualität der Arbeit unserer professionellen Mitarbeiter-Teams sichern wir durch kontinuierliche externe und interne Fort- und Weiterbildungen sowie mit unseren regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen.

Unsere Ernährungsangebote

Alle Mahlzeiten werden in unserer hauseigenen Küche mit einem hohen Anteil an frischen Produkten selbst hergestellt. Damit bieten wir eine qualitativ hochwertige Speisenversorgung für unsere Bewohner, Gäste und Mitarbeiter unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Bedürfnisse und Wünsche. Alkoholfreie Getränke und Tee steht jederzeit zur Verfügung.

Frühstück 8 – 10 Uhr | Mittagessen 12 – 13 Uhr
Kaffee ab 14.30 Uhr | Abendessen ab 17.30 Uhr

Wir kochen täglich frisch, mit regionalen Zutaten

Unser Essen ist schmackhaft und gesund. Die Küche steht unter der bewährten Leitung von Küchenmeister Peter Schweitzer. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet, sind ausgewogen und abwechslungsreich. Die Bewohner können täglich zwischen zwei Hauptmahlzeiten wählen. Neben Vollkost bietet die Küche Schonkost sowie vegetarisches Essen. Tafelwasser, Tees und Säfte stehen jederzeit kostenlos zur Verfügung.

Die meisten Bewohner treffen sich zu den Mahlzeiten im Esszimmer, wo Ihnen das Essen von unseren Mitarbeitern serviert wird. Auf Wunsch bringen wir die Mahlzeiten auch aufs Zimmer.

Frühstück 8 – 10 Uhr | Mittagessen 12 – 13 Uhr
Kaffee ab 14.30 Uhr | Abendessen ab 17.30 Uhr

Alles, was noch interessant ist…

Veranstaltungen
Wunnenstein

Jobs &
Ausbildung

Presse &
Aktuelles

Immer
informiert

Anfrage zur
Heimaufnahme

Freundliche Zimmer, individuell gestaltet

Das Haus am Wunnenstein ist barrierefrei. Die Einzel- oder Doppelzimmer sind hell und freundlich eingerichtet und durch den Aufzug bequem erreichbar. Wintergarten, Cafeteria und einladende Gemeinschaftsflächen laden zum Verweilen ein.

Selbstverständlich dürfen unsere Bewohner ihre Zimmer mit eigenen Möbelstücken einrichten und ihnen so eine persönliche Note verleihen. Auch Bilder oder andere Erinnerungsstücke dürfen sie gerne mitbringen.