Marbacher Zeitung vom 26.07.2024
Pflegeheim rockt beim Sommerfest
Das hat Winzerhausen noch nicht erlebt: Das Haus am Wunnenstein feiert sein Sommerfest mit Rockmusik. Bewohner und Gäste singen und tanzen begeistert mit.
GROSSBOTTWAR. Das Pflegeheim Haus am Wunnenstein hat am vergangenen Samstag ein besonders Highlight erlebt: Ein großes Sommerfest, bei dem die Türen auch für die Bevölkerung geöffnet wurden und zu dem zahlreiche Gäste kamen. Die Bewohner des Pflegeheims Seniorenlandhaus aus Abstatt waren ebenfalls dazu eingeladen und ein Fahrdienst organisiert worden.
Der Parkplatz des Hauses verwandelte sich in eine lebhaft Festwiese mit Bierbänken, Essens- und Getränkeständen sowie einer großen Bühne, die das Herzstück des Festes bildete. Küchenchef Uwe Jahn und sein Team verköstigten die Gäste mit leckeren Gerichten. Die Winzerhäuser Landfrauen trugen mit selbst gebackenen Kuchen zum kulinarischen Angebot bei. Abgerundet wurde das Gesamte durch einen Pizzawagen und leckerem Softeis. Das prächtige Wetter unterstützte die ausgelassene Stimmung noch zusätzlich. für die kleinen Gäste gab es außerdem eine Hüpfburg, die zum ausgiebigen Herumtoben einlud und für strahlende Kinderaugen sorgte.
Zur feierlichen Eröffnung spielte der Posaunenchor der Evangelisch-Methodistischen Kirche Happenbach, der mit seinen Klängen eine festliche Stimmung verbreitete. Volker Dietz, Geschäftsführer, und Alexandra Seidel, die Heimleiterin, begrüßten die Gäste herzlich und dankten allen Anwesenden für ihr Kommen.
Pünktlich um 16 Uhr betrat dann die Band Prime Age aus Horb die Bühne und brachte die Menge mit mitreißender Rockmusik zum Toben. Besonders erfreulich war, dass die Bewohner des Pflegeheims im Vorfeld ihre Lieblingslieder beim Geschäftsführer – und Bandmitglied von Prime Age – bestellen konnten. Trotz der heißen Temperaturen ließen sich weder Bewohner, Mitarbeiter noch externe Besucher davon abhalten, zu den Songs zu klatschen, zu tanzen und laut mitzusingen.
Ein spontaner Einfall der jüngsten Gäste war der „Verkauf“ selbst gebastelter Fächer, die sie stolz präsentierten und die bei den hohen Temperaturen gerne angenommen wurden.
Geschäftsführer Volker Dietz stellt am Ende des Tages fest: „Wenn man sieht, wie unsere Bewohner, die im Alltag oft eingeschränkt sind und Schwierigkeiten mit sozialen Bindungen haben , sich öffneten und mittanzen, weiß man, dass es sich gelohnt hat. Die Begeisterung ist kaum in Worte zu fassen.“
Der Bewohnerbeirat hat es sich nicht nehmen lassen, seine positiven Eindrücke und den Wunsch nach Wiederholung in einem Brief zu übermitteln. Die Besucher und Bewohner gingen mit strahlenden Augen und voll Energie heim. Dem engagierten und erschöpften Team vom Haus am Wunnenstein war die Freude über den Nachmittag ins Gesicht geschrieben. Er hinterließ bei allen unvergessliche Eindrücke. Die Geschäftsleitung bedankt sich bei allen, die zu diesem tollen Fest beigetragen haben. (oh/Anja Buchs)


Samstag, 20.07.2024
14:00 – 18:00 Uhr
Live-Musik | Hausrundgänge | Kaffee und Kuchen |
Fingerfood aus unserer Küche | Pizza aus dem Holzofen | Eis vom Wagen | uvm.
Am 20. Juli 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr feiern wir zum ersten Mal unser Sommerfest – mit Ihnen, mit unseren Bewohnern und unserem gesamten Team.
Eröffnet wird das Sommerfest durch den Posaunenchor der EmK Happenbach. Danach wird es laut: Die Live Coverband Prime Age spielt Rockmusik vom Feinsten. Freuen Sie sich auf Rock Songs wie „Sweet child of mine“ (im Original von Guns’n’Roses) oder „Whiskey in the jar“ (in der Version von Metallica). Es sind zwei Spielzeiten von ca. 30 Minuten geplant.
Zwischenzeitlich bleibt uns genug Zeit um uns zu unterhalten. Lernen Sie unser Haus und unser Team in einem ganz anderen Rahmen kennen. Natürlich bieten wir auch in unregelmäßigen Abständen Hausführungen an und Sie können sich umfassend über unsere Pflegekonzepte informieren. Unser Leitungsteam ist für Sie da und beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema Pflege.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Neben alkoholfreien Durststillern bieten wir Fingerfood aus unserer hauseigenen Küche und es gibt es Pizza aus dem Holzofen. Für die Süßen unter uns gibt es einen Eiswagen und die Landfrauen aus Winzerhausen verwöhnen uns mit Kaffee und Kuchen. Zum Spaß für unseren kleinen Gäste stellen wir eine Hüpfburg auf. So ist doch für alle für uns was dabei.
Besuchen Sie uns und feiern Sie mit – wir freuen uns auf Sie!

Die Band stellt sich vor: Ihren Ursprung fand die Band Ende der 70er Jahre. Hier fanden sich u.a. Toto, Zlatko und Bennes in der Schülerband „Chrystal Ball“ zusammen, um ihren Freunden und Mitschülern eine ordentliche Portion Rock´N`Roll um die Ohren zu hauen.
Im Jahr 2009 dachten sie and die alte Zeit zurück und begannen neue Mitstreiter zu suchen. Ein passender Frontman war schnell gefunden, Hannes sollte nun das Micro bedienen. Nach diversen Umbesetzungen und Gastspielen am Bass, stieß Ricardo 2016 an den 4 Saiten zu der Band, um dem Sound der Band den gewünschten Tiefschlag zu versetzen.
Nach einer rund sechsjährigen Pause melden wir uns im Oktober 2022 zurück. Die beiden Gitarrero-Urgesteine Zlatko und Bennes sind nach wie vor am Start.
Ansonsten gibt es drei Neubesetzungen zu vermelden: Neu dazu gesellen sich in die Primeage-Familie: Stefan am Mikro, Volker am Bass und Jürgen am Schlagzeug. Let’s Rock!
Die Landfrauen Winzerhausen habe viele tolle, kreative und insbesondere schmackhafte Ideen. Allerlei Interessantes finden Sie direkt auf der Website – Stöbern Sie mal durch, es lohnt sich!
Zum Beispiel:
Traditionelles Backen im Backhaus
Jeden 3. Samstag im Monat befeuern wir LandFrauen unser Backhaus in Winzerhausen und backen gemeinsam Brot, Dinnette sowie saisonales & bieten dies zum Verkauf an. Helfende Hände sind herzlich willkommen – du erfährst viel über das Brotbacken und diese Tradition & der Spaß dabei ist garantiert! Mitgebrachtes eigenes Brot einschieben ist natürlich auch möglich. Näheres erfährst du auf Social Media und im Wochenblatt.
Nordic Walking
Für alle Sportbegeisterten und Bewegungsfreudigen gibt es zwei Mal die Woche unsere Nordic Walking Gruppe.
Alle Mitglieder und natürlich auch Gäste sind beim Walken sehr herzlich willkommen.

Unser Küchenchef Uwe Jahn und sein Team haben sich kleine aber sehr feine Gerichte einfallen lassen, die zu unserem Sommerfest super passen und auch für jeden was bietet.
Unser Küchenteam ist nun schon über ein Jahr hier in Winzerhausen tätig und bekocht natürlich unsere Pflegegäste hier in Winzerhausen, bietet aber auch das Catering für unser Seniorenlandhaus in Abstatt. Wir arbeiten ganz toll zusammen und sind auch für vielen offen. So entstand zum Beispiel auf Anregen von Herrn Jahn das Culinarium. Hier treffen sich Vertreter der Küche, der Mitarbeiter und der Bewohner und äußern konstruktive Kritik und natürlich auch Lob, denn nur so können wir zusammen auch was bewegen.
Wir freuen uns sehr, dass Herr Jahn unser 1. Sommerfest mit unterstützt und wir unseren Besuchern so das ganze Team mal zeigen können, auch die, die meist im Hintergrund arbeiten.

Die Karl-Schaude-Stiftung
Seit fast 40 Jahren sind wir von der KS-Stiftung mit Herz und Seele in der Pflege engagiert und unterhalten mit dem Haus am Wunnenstein in Großbottwar-Winzerhausen und dem Seniorenlandhaus in Abstatt zwei Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg mit unterschiedlichen Pflegeansätzen.
Im Seniorenlandhaus in Abstatt sorgen wir uns mit 38 Pflegeplätzen um unsere älteren, pflegebedürftigen Senioren. Im Haus am Wunnenstein hingegen bieten wir 101 Pflegeplätze und betreuen hauptsächlich chronisch psychisch auffällige Bewohner. Im März eröffneten wir am Pflegeheim Haus am Wunnenstein einen dritten Flügel 13 solitären Kurzzeitpflegeplätzen und setzen so weiter auf Wachstum und Entwicklung.